Bei der Tafel Ennigerloh aktiv werden
— Beim Tafel Ennigerloh e.V. kann jede Frau und jeder Mann aktiv mithelfen, besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das ehrenamtliche Engagement kann 1mal wöchentlich, 1mal monatlich oder auch mehrmals je Woche/Monat sowie nach individueller Absprache vor- oder nachmittags ausgeübt werden. Die Einsatzzeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der Zentrale in Ennigerloh und der Ausgabestellen in Ennigerloh, Beckum, Neubeckum, Sendenhorst, Wadersloh oder beim Oelder Tisch e.V. und erfolgen nach Absprache.
Zu den möglichen Aufgaben gehören die Mitarbeit bei der
-
- Sortierung der eingehenden Lebensmittelspenden
- Vorbereitung der sortierten Lebensmittel für die Ausgabe
- Lebensmittelausgabe
- Abholung der Lebensmittel von Geschäften im Kreis Warendorf als Fahrer/in oder Beifahrer/in
In Ennigerloh besteht daneben die Möglichkeit als Bundesfreiwillige/r bei der Tafel mitzuarbeiten. Bezieher von ALG2-Leistungen können sich als Brückenjobber bei der Tafel in Ennigerloh einbringen.
Weitere Infos erhalten Interessierte von
Renate Koppenstein
Tel: +49(0)2524-92 81 381
info@tafel-ennigerloh.de
Melden Sie sich einfach telefonisch bzw. per E-Mail oder schauen Sie z.B. während unserer Öffnungszeiten in Ennigerloh bei uns rein (Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr) Wir freuen uns!
Wer den Tafel Ennigerloh e.V. unterstützen möchte, aber nicht über die zeitliche Möglichkeit zur praktischen Mitarbeit verfügt, kann uns gerne als Mitglied oder/und Spender unterstützen. Als gemeinnütziger Verein stellen wir selbstverständlich Spendenquittungen aus.